Zum Inhalt springen

Modulübersicht

Modul 1 und Modul 2 sind von ihrer Bedeutung für den Beratungsprozess unerlässlich und deshalb als Pflichtmodule zu besuchen. Im Weiteren sind für die Erlangung eines Zertifikats drei Wahlpflichtmodule aus dem restlichen Modulangebot auszuwählen und zu absolvieren. Von den für die Zertifikatserlangung erforderlichen fünf Modulen müssen mindestens ein Pflicht- und ein Wahlpflichtmodul in Präsenz absolviert werden.

Pflichtmodule

Modul 1: Mein Profil als Berater/-in (online möglich)

Modul 2: Kommunikation und Beziehungsgestaltung in der Beratung

Wahlpflichtmodule

(mind. 3 Module nach individueller Auswahl)

Modul 3: Arbeiten und Führen im Team (online möglich)

Modul 4: Rhetorik / Präsentation

Modul 5: Selbst- / Zeitmanagement (online möglich)

Modul 6: Projektmanagement (online möglich)

Modul 7: Gestaltung von Beratungsprozessen

Modul 8: Umgang mit Veränderungen / Changemanagement

Modul 9: Moderationstraining

Modul 10: Marketing von Beratung (online möglich)

Modul 11: Veranstaltungen planen und durchführen (online möglich)

Modul 12: Gruppen und Teams beraten und begleiten

Modul 13: Grundzüge der Mediation

Modul 14: Beratung und Begleitung von Unternehmen in strategischen Fragen (online möglich)

Modul 15: Coaching – Einführung

Modul 16: Innovationsprozesse gestalten – Netzwerke begleiten

Modul 17: Grundlagen der Partizipation

Modul 18: Einzelbetriebliche Beratung online

Modul 19: Arbeiten mit Gruppen online

Mehr Informationen über die Module finden Sie in unseren Modulbeschreibungen.

Modulanbieter im deutschsprachigen Raum

AGRIDEASUILindauWebseite
cecra@agridea.ch
Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FÜAK)GERLandshutWebseite
jens.nebe@fueak.bayern.de
Hochschule für Agrar- und UmweltpädagogikAUTWienWebseite
liane.kaipel@haup.ac.at
Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL)GERSchwäbisch GmündWebseite
cecra@lel.bwl.de
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen – Bildungsseminar Rauischholzhausen (LLH)GEREbsdorfergrundWebseite
cecra@llh.hessen.de
entra people systems GmbHGERWinnweilerWebseite
info@entra.de
DoppelspitzencoachingGERWetzlarWebseite
helmut.ellerbrok@doppelspitzenchoaching.de
Andreas Hermes Akademie (AHA)GERBonnWebseite
m.foerster@andreas-hermes-akademie.de

Modulanbieter im nicht-deutschsprachigen Raum

European Forum for Agricultural and Rural Advisory Services (EUFRAS)LVOzolniekiWebseite
cecra.eufras@llkc.lv
TEAGASC – the Irish Agriculture and Food Development AuthorityIECarlowWebseite
george.ramsbottom@teagasc.ie
Latvian Rural Advisory and Training CentreLVOzolniekiWebseite
andis.kursitis@llkc.lv
University of Santiago de CompostelaELugoWebseite
florentino.diaz@usc.es
Chamber of Agriculture and Forestry of SloveniaSILjubljanaWebseite
igor.hrovatic@kgzs.si
Agricultural University of AthensGRAthenWebseite
eleniz72@yahoo.gr
Institute for Science Application in AgricultureCSWebseite
sstankovic@ipn.bg.ac.rs